Labor für Vorrichtungs- und Werkzeugbau
Laborleitung
Prof. Ansgar Jaeger
verantwortliche Mitarbeiter
Matthias Maag
Aufgaben
- Die Werkstatt ist im Fachbereich Kunststoff- und Elastomertechnik neben einem NC-Praktikum vor allem Ort zum Beratung im Verlauf der Werkzeugkonstruktionsübung und Ort zur Herstellung diverser Vorrichtungen für Bachelor-, Master- und Projektarbeiten.
- Wir sind mit unserem Maschinenpark in der Lage komplette Spritzgießwerkzeuge mit allen dafür erforderlichen Arbeitsschritten selbstständig herstellen zu können.
- Die Deckel NC-Fräse ist dafür gerade erst mit einer neuen Heidenhain-Steuerung ausgerüstet worden, die mit dem 3D-Konstruktionsprogramm Catia V5 direkt kommunizieren kann.


Hier stehen zudem mehrere Spritzgießwerkzeuge und deren Konstruktionselemente als Anschauungsmuster zur Verfügung, die Studenten bei Verständnisproblemen jederzeit beliebig zerlegen und diskutieren können
Raum
E.0.17
Maschinen im Labor
- Deckel NC-Fräse Typ FP2NC mit neuer Heidenhain-Steuerung
- Colchester Triumph 2000, Drehbank
- Electronica Leader1 ZNC, Erodiermaschin
- Elliott 921 MkII, Flachschleifmaschine
- Heraeus M1100/2 14,5 L, Härteofen